- heimlich zustecken
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zustecken — Zustêcken, verb. regul. act. 1. Vermittelst eines eingesteckten Werkzeuges, z.B. einer Stecknadel, zumachen, verschließen. Das Hemd zustecken. 2. Einem etwas zustecken; es ihm heimlich zu Handen bringen. Bis der das Geld ihm zugesteckt, Haged … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zustecken — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. heimlich geben Beispiel: Sie hat ihrem Kind ein paar Bonbons zugesteckt … Extremes Deutsch
zustecken — zu|ste|cken [ ts̮u:ʃtɛkn̩], steckte zu, zugesteckt <tr.; hat: heimlich in jmds. Hände, Tasche stecken: Oma hat ihr immer Geld zugesteckt. Syn.: ↑ geben, in die Hand drücken, ↑ lockermachen (ugs.), ↑ schenken, ↑ spendieren, versehen mit,… … Universal-Lexikon
zustecken — zu̲·ste·cken (hat) [Vt] jemandem etwas zustecken jemandem etwas heimlich geben: Ihre Mutter steckte ihr immer wieder Geld zu … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zustecken — * Et es emme (ihm) tostêken. (Lippe.) Es ihm heimlich überbringen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
unterschieben — (etwas) anlasten; etwas unterjubeln (umgangssprachlich); (etwas) heimlich zustecken * * * 1un|ter|schie|ben [ ʊntɐʃi:bn̩], schob unter, untergeschoben <tr.; hat: unter jmdn., etwas schieben: sie schob der Kranken ein Kissen unter. … … Universal-Lexikon
anlasten — zur Last legen; Schuld geben; beschuldigen; bezichtigen; inkriminieren; Schuld zuweisen; ankreiden (umgangssprachlich); verdächtigen; belasten; anklagen; … Universal-Lexikon
etwas unterjubeln — (etwas) unterschieben; (etwas) anlasten; (etwas) heimlich zustecken … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Bilder von Hieronymus Bosch — Bildnis des Hieronymus Bosch (um 1550, Jacques Le Boucq zugeschrieben) Hieronymus Bosch war ein Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er hat ein bis heute faszinierendes und nachwirkendes Gesamtwerk hinterlassen, das… … Deutsch Wikipedia